A-ROSA 2024 Premium Alles Inklusive - Rhein Wein & Genuss Rhein Wein und Genuss 2024
Angebots-Codierung: FRT2856

Reisezeitraum

Oktober 2024

Reisedauer

7 Nächte ab/bis Köln

Schiff

A-ROSA SILVA

Route

Rhein Wein und Genuss 2024

An- & Abreise

optional zubuchbar

Highlights

Premium Alles Inklusive

Inkl. Super-Frühbucher-Ermäßigung

Inkl. Reise-Rücktrittsversicherung (Bei Buchung bis 30.11.2023)

Rhein Wein und Genuss 2024

Die Kochkunst ist eine wunderbare Welt voller Ideen und Überraschungen. Einige der schönsten Landschaften dieser Welt werden Ihnen auf dieser Reise serviert. Es geht ins Mittelrheintal, eine Gegend voller steiler Weinberge, Märchenburgen und mittelalterlicher Städte. Unsere Gastköche lassen sich von ihren Eindrücken inspirieren und kombinieren Wildkräuter und Blüten mit regionalen Zutaten. Was dabei entsteht, ist ein einzigartiger Genuss, der Sie noch lange an diese Reise zurückdenken lässt.

Termine & Preise

Datum, Schiff & Route Außen  
06.10.2024
A-ROSA SILVA
7 Nächte
Rhein Wein und Genuss 2024
ab

€ 1.949,-

A-ROSA Premium alles inklusive
zur
Buchung

A-ROSA Premium Alles Inklusive:
Bei diesem Preis handelt es sich um den A-ROSA Premium alles inklusive Tarif bei 2er-Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen.

Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?

Direkt & Persönlich

+49 (0)211 - 88 24 96 230 | info@urlaubsexperte.de

Rückrufservice Kontaktformular Preiswächter Newsletterservice

Rhein Wein und Genuss 2024

Tag 1 Köln
Deutschland
- 18:00 Uhr
Tag 2 Cochem
Deutschland
11:00 Uhr 22:00 Uhr
Tag 3 Koblenz
Deutschland
07:00 Uhr 21:30 Uhr
Tag 4 Nierstein
Deutschland
09:00 Uhr 17:00 Uhr
Tag 4 Mainz
Deutschland
19:00 Uhr -
Tag 5 Mainz
Deutschland
- 12:00 Uhr
Tag 5 Rüdesheim am Rhein
Deutschland
15:00 Uhr -
Tag 6 Rüdesheim am Rhein
Deutschland
- 12:00 Uhr
Tag 6 Boppard
Deutschland
15:00 Uhr -
Tag 7 Boppard
Deutschland
- 08:00 Uhr
Tag 7 Bonn
Deutschland
13:00 Uhr 22:00 Uhr
Tag 8 Köln
Deutschland
03:00 Uhr -


Routenbild vergrößern

Rhein Wein und Genuss 2024

7 Nächte ab/bis Köln

Köln (Deutschland)

1. Tag | Abfahrt 18:00 Uhr

Hey Kölle – do ming Stadt am Rhing - Köln ist ein Gefühl und die Stadt am Rhein begeistert Besucher aus Nah und Fern. Vom Anleger im Stadtzentrum sind es nur ein paar Gehminuten bis zum Wahrzeichen der Stadt: dem Kölner Dom. Im Schatten der Domtürme blickt das Römisch-Germanische Museum zurück auf die wechselvolle Geschichte der Millionen-Metropole. Mittlerweile hat Köln ganz viele Gesichter: Universität, Medien, Wirtschaft, Messe und Kunst. Und nicht zu vergessen, das obergärige Kölsch-Bier, das in der Altstadt in Strömen fließt. Wer es ein bisschen süßer mag, sollte sich das Schokoladenmuseum mit tollem Schokobrunnen und Panorama-Restaurant nicht entgehen lassen. Kunstfreunde kommen am Kölner Dom im Museum Ludwig voll auf ihre Kosten und Kirchenliebhaber erfreuen sich an den romanischen Gotteshäusern. Zum Flanieren eignet sich das Rheinufer und in der Kölner Philharmonie gibt es ordentlich was auf die Ohren. Das RheinEnergie-Stadion ist auch außerhalb eines FC-Spiels reizvoll.

Cochem (Deutschland)

2. Tag | Ankunft 11:00 Uhr | Abfahrt 22:00 Uhr

Koblenz (Deutschland)

3. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 21:30 Uhr

Von der Römerstadt Koblenz zum Deutschen Eck - Koblenz am Rhein war nicht nur zur Bronzezeit ein bedeutender Handels- und Umschlagplatz. Bei der Einfahrt in den Hafen sieht man von weitem bereits das Deutsche Eck, wo sich die Flüsse Mosel und Rhein treffen. Imposant sind auch das Denkmal von Kaiser Wilhelm I. und die Festung Breitenstein. Um sich einen Überblick von Koblenz zu verschaffen, sollte man die Seilbahn nehmen. Vom Anleger am Konrad-Adenauer-Ufer geht man entweder Richtung Deutsches Eck oder in die andere Richtung, wo sich das Koblenzer Schloss befindet. Im Stadtzentrum kann man viel entdecken, vor allen Dingen viele Museen, die die Geschichte der römischen Vergangenheit erzählen. Zu den Highlights zählen die Liebfrauenkirche und der Görresplatz. Die Altstadt von Koblenz mit ihren kleinen Gassen und römischen Spuren lassen die Römerzeit lebendig werden. Auf dem ehemaligen Gelände der Bundesgartenschau befindet sich das Kurfürstliche Schloss. Ein guter Wein rundet den Aufenthalt ab.

Nierstein (Deutschland)

4. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr

Mainz (Deutschland)

4. Tag | Ankunft 19:00 Uhr

Malerische Gassen im Schatten des Mainzer Doms - Das Highlight einer Schifffahrt über den Rhein ist der Bischofssitz Mainz mit seinem imposanten Dom. Die Fahrt zum Hafen führt um die Mainkurve bei Schierstein, vorbei an den Rheininseln Rettbergsaue und Petersaue, und endet in Sichtweite des Mainzer Doms. Die Anleger am Adenauerufer oder am Stresemannufer liegen günstig, denn in wenigen Schritten erreicht man die Innenstadt mit ihren malerischen Gassen, den typischen Bauten und dem beeindruckenden Dom. Wenn man entlang der Promenade schlendert, bekommt man einen ersten Eindruck von der Karnevalshochburg Mainz. Auf Höhe des Rathauses nimmt man entweder die Rathausbrücke oder die Straße Am Rathaus, um zum Liebfrauenplatz am Dom zu gelangen. Am besten nimmt man sich einen Stadtplan und macht sich von dort auf den Weg zu den Sehenswürdigkeiten, den urigen Kneipen und Restaurants. Historiker sollten das Kurfürstliche Schloss bei der Theodor-Heuss-Brücke oder das Staatstheater ansteuern.

Mainz (Deutschland)

5. Tag | Abfahrt 12:00 Uhr

Malerische Gassen im Schatten des Mainzer Doms - Das Highlight einer Schifffahrt über den Rhein ist der Bischofssitz Mainz mit seinem imposanten Dom. Die Fahrt zum Hafen führt um die Mainkurve bei Schierstein, vorbei an den Rheininseln Rettbergsaue und Petersaue, und endet in Sichtweite des Mainzer Doms. Die Anleger am Adenauerufer oder am Stresemannufer liegen günstig, denn in wenigen Schritten erreicht man die Innenstadt mit ihren malerischen Gassen, den typischen Bauten und dem beeindruckenden Dom. Wenn man entlang der Promenade schlendert, bekommt man einen ersten Eindruck von der Karnevalshochburg Mainz. Auf Höhe des Rathauses nimmt man entweder die Rathausbrücke oder die Straße Am Rathaus, um zum Liebfrauenplatz am Dom zu gelangen. Am besten nimmt man sich einen Stadtplan und macht sich von dort auf den Weg zu den Sehenswürdigkeiten, den urigen Kneipen und Restaurants. Historiker sollten das Kurfürstliche Schloss bei der Theodor-Heuss-Brücke oder das Staatstheater ansteuern.

Rüdesheim am Rhein (Deutschland)

5. Tag | Ankunft 15:00 Uhr

Rüdesheim am Rhein (Deutschland)

6. Tag | Abfahrt 12:00 Uhr

Boppard (Deutschland)

6. Tag | Ankunft 15:00 Uhr

Boppard (Deutschland)

7. Tag | Abfahrt 08:00 Uhr

Bonn (Deutschland)

7. Tag | Ankunft 13:00 Uhr | Abfahrt 22:00 Uhr

Köln (Deutschland)

8. Tag | Ankunft 03:00 Uhr

Hey Kölle – do ming Stadt am Rhing - Köln ist ein Gefühl und die Stadt am Rhein begeistert Besucher aus Nah und Fern. Vom Anleger im Stadtzentrum sind es nur ein paar Gehminuten bis zum Wahrzeichen der Stadt: dem Kölner Dom. Im Schatten der Domtürme blickt das Römisch-Germanische Museum zurück auf die wechselvolle Geschichte der Millionen-Metropole. Mittlerweile hat Köln ganz viele Gesichter: Universität, Medien, Wirtschaft, Messe und Kunst. Und nicht zu vergessen, das obergärige Kölsch-Bier, das in der Altstadt in Strömen fließt. Wer es ein bisschen süßer mag, sollte sich das Schokoladenmuseum mit tollem Schokobrunnen und Panorama-Restaurant nicht entgehen lassen. Kunstfreunde kommen am Kölner Dom im Museum Ludwig voll auf ihre Kosten und Kirchenliebhaber erfreuen sich an den romanischen Gotteshäusern. Zum Flanieren eignet sich das Rheinufer und in der Kölner Philharmonie gibt es ordentlich was auf die Ohren. Das RheinEnergie-Stadion ist auch außerhalb eines FC-Spiels reizvoll.
© 2023 - Urlaubsexperte.de GmbH & Co KG.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).

Hinweise

Inkl. Reise-Rücktrittsversicherung (Bei Buchung bis 30.11.2023)



Leistungen im A-ROSA Premium Alles Inklusive
  • VollpensionPlus: Frühstück und -Mittagessen vom Gourmet-Buffet, Abendessen wahlweise vom Gourmet-Buffet oder am Tisch serviert, mit Live-Cooking und regionalen Spezialitäten, weitere kulinarische Zusatz-Aktionen an Bord.
  • Premium-Getränke von renommierten Marken ganztags inklusive: Tee, Kaffee und Kaffeespezialitäten, Wasser, Softdrinks, Biere sowie Sekt und eine Auswahl an Weinen, Cocktails und Longdrinks auch außerhalb der Tischzeiten
  • Auf vielen Reisen inkludierte kulinarische Extras wie Mitternachtssnacks und regionale Specials mit lokalen Speisen und Getränken
  • Transfers zwischen Bahnhof bzw. Flughafen und Schiff
  • Inklusiv-Ausflug (ab 7-Nächte-Reisen) und ein kulinarisches Abend-Erlebnis an Bord
  • Täglich abwechslungsreiche Bordunterhaltung. NEU: Mit Auftritten von lokalen Künstlern, bis zu zweimal pro Woche (ab 7 Nächte Reisen)
  • Neues Service-Versprechen: z.B. neues Gastgeber-Konzept und Vieles mehr
  • Einzigartige Destination-Scouts für individuelle Erlebnisse an Land
  • Kostenfreier Room-Service für jede Kabinenkategorie
  • Fahrräder / E-Bikes können kostenfrei an Bord ausgeliehen werden (außer A-ROSA ALVA)
  • Kostenfreies WLAN an Bord
  • 15 % Ermäßigung auf Anwendungen im SPA ROSA
  • Deutsch- und englischsprachige Hotel- & Reiseleitung Nutzung der Bordeinrichtungen wie Sauna-, Pool- und Fitnessbereiche
  • Bademantel, Badartikel auf der Kabine
  • 24/7 Kaffee-, Tee- und Wasserstation
  • Auf Knopfdruck: Die A-ROSA APP - vor, während und nach der Reise
  • Sämtliche Hafengebühren

Alle Angaben ohne Gewähr. Angebot vorbehaltlich Verfügbarkeit. Zwischenverkauf und Routenänderungen vorbehalten.
(Letzte Aktualisierung: 10.03.2023 08:09 / 04.10.2023 22:37)


Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!

0211 - 88 24 96 230

Mo.-Fr. 8:00-21:00 Uhr
Sa. 10-15 | So. 11-17 Rückrufservice

Schnellsuche